.

.
S C H E N K T
.
 d e m B ü r g e r M e i s t e r
K a i W e g n e r .

.
d e r F R I E D E N S G Ö T T I N E I R E N E
.
d i e U N
O E I N
W E L T G E I S T
B L U M E
.

. .
 S E T Z T
( i d e e l )
.
I M
Z E I T G E I S
T d e r
W A S S E R N O T
d e s A R T E N S T E R B E N S
d e s K L I M A
W A N D E L S
d e s
A T O M A R E N W A H N S I N N S d e r
K Ü N S T L I C H E N I N T E L L I G E N Z
d e r
A N G S T v o r V
E R R O H U N G G E W A L T B R U D E R M O R D K R I E
G .
E I N W E L T I C H
G E I S T
W A H R Z E I C H E N
E I N
L I C H T B L I C K
.

.
u n d I L L U M I N I E R T
E T A B
L I E R T
N A C H H
A L T I G a l s
.

.
A L S D A N K
a n d i e
U N O H I L
F S - u n d F
R I E D E N S D I
E N S T E
f ü r M
E N S C H E N
W Ü R D
E
M
E N S C H E N
R E C H
T
M E N S C H L
I C H K E I T
. :
U N O
F L O R
A
Z U L
.
F Ü R A L L E M E N S C H E N
.
U N S E R E R E R D E
..
.
f ü r
.

.i
s t d i e s m i t k l e i n s t e m A u
f w a n d z u v e r w i r k l i c h e n
. . u n d
f ü r d a s U
N O M E N S C H H E I T S
U N O
B E W U S S T S
E I N
..
w ä r e e s E I N G R O S S E
R G E W I N N !
.
.

( i d e e l )
d a s
E I
N G A N G F
R I E D E
N S T O R
E I R E N
E
.
m i t
d e r U N O
E I N
W E L T
I C H G E I S T |

H E U R
E K A
!

.
B E
R L I N B L Ü H T !
.
d u r c h d
a s U N O
S P I
R I T
F R I E D E N
S S Y M B O L
.

. .
F L O R
A Z U L
E I N
W E L T I C H
G E I
S T
W A H R
Z E I C H
E N
.
i s t d i
e S Y M B O L B L U M E
d e r F R I E D E N S G Ö T T I N
.

.
E I R E N E
. .
F L O R
A Z U L
i s t d i e
U N O
B E W U S S T
S E I N S B L U M
E
.
d i e
Z E
I T L O S
i n
d i e H E R Z E N
d e r M E N S C H E N
S T R A H
L T
 :
F L O
R
A Z U L
i s t d i e
S Y M B O L B L U M E
d e s
E I N
S E I N
M A N I F E S T
S 1 9 5 5
.

.
Die meisten von uns denken nicht unparteiisch aber als
Menschen müssen wir uns stets vor Augen halten : Wenn die
Streitfragen zwischen Ost und West auf irgendeine Weise
entschieden werden können welche jeden Partner weitgehend
zufriedenstellen kann sei er Kommunist oder Antikommunist
Asiate, Europäer oder Amerikaner, Weißer oder Schwarzer dann
dürfen diese Streitfragen keinesfalls durch Krieg entschieden
werden ! Es wäre zu wünschen daß dieses sowohl im Osten
als auch im Westen EINgesehen wird !
.
Vor uns liegt, wenn
wir richtig wählen eine beständige Ausweitung von Glück,
Wissen und Weisheit
Sollen wir stattdessen den Tod wählen
bloß weil wir unsere Streitereien nicht vergessen können ?
.
Wir wenden uns als Menschen an unsere Mitmenschen: Erinnert
Euch Eures MenschsEINs und
vergeßt alles andere ! Wenn Ihr
das vermögt, dann öffnet sich der Weg zu einem neuen Paradies
Könnt Ihr es nicht, dann droht Euch allen der Tod
.
R E S U L O T I
O N
.
Angesichts der Tatsache daß in einem künftigen Weltkrieg
Kernwaffen bestimmt benutzt werden würden und daß derartige
Waffen das Fortbestehen der Menschheit bedrohen
fordern wir
die Regierungen, der ganzen Welt auf
EINzusehen und
öffentlich EINzugestehen daß ein Weltkrieg ihren Zielen nicht
förderlich sein kann
Weiterhin fordern wir sie auf,
friedliche Mittel aufzufinden um alle Streitsachen zwischen
sich zu schlichten
.
W I R A P P E L L I E R E N
A L S M E N S C H E
N A N M E N S C H E N :
D E N K T A N E U R
E M E N S C H L I C H K E I T
U N D V E R G E S S
T D E N R E S T
.
Unterzeichnet von:
:
P. W. Bringmann A. Einstein
EINSTEIN
L. Infeld F. Joliot-Curie
H. J. Muller L. Pauling C.F. Powell. J. Rotblat B.
Russell H. Yukawa
.
Einstein - Peace Now (Melzer/Wiley) in dem 15 Träger
des Nobelpreises und des Alternativen Nobelpreises Einsteins
Bemühungen um weltweiten Frieden würdigen
. .
d i e I L L U M I N A T I O N
d e s B R A N D E N B U R G E R T O R S
.

.

.
Entscheidungsnotwendigkeit und verantwortlicher Umgang
Grundsätzlich gilt : Die Entscheidungskompetenz liegt beim
Regierenden Bürgermeister ! A U F S E I N E
A N O R D N U N G kann das
Brandenburger Tor aus besonderem Anlass angestrahlt werden
Kriterien dafür sind :
Ereignis terroristischer Natur
Dies schließt Unglücksfälle und sonstige Ereignisse wie
Jahrestage etc. grundsätzlich aus Das Ereignis hat in einer
der Partnerstädte Berlins stattgefunden
Darüber hinaus
kann die Anstrahlung auch bei einem entsprechenden Ereignis in
Städten mit denen Berlin eine besondere Verbundenheit hat
vom Regierenden Bürgermeister angeordnet werden
Weiterhin kann bei herausragenden Ereignissen von historischer politischer und
G L O B A L E R B E D E U T U N G mit unmittelbarem Bezug zur
F R I E D E N S G Ö T T I N in Berlin die
Illumination von dem Regierenden Bürgermeister angeordnet
werden
U N O S P I R I
T
U N O
D A U E R
L I C H T:.
.
ist von der vorgenannten Regelung
ausgenommen und
ebenso die regelmäßige Illumination im Rahmen des
jährlich stattfindenden Lichterfestes Der künstlerische
Charakter und die Illumination weiterer Objekte zum gleichen
Zeitpunkt stellen diese Nutzung außerhalb des hier geregelten
Kontextes Gleichwohl trifft die grundlegende Entscheidung
für diese Veranstaltung ebenfalls der Regierende
Bürgermeister
. .
W A H R
Z E I C H E N
d e s B r a n d e n b u r g e r T o r
s i s t d i e
F R I E
D E N S G Ö T T
I N E I R E
N E
.

.
E S S
E N Z d e r F R I
E D E N S G Ö T
T I N E I R E
N E
i s t d i e U
N O
E I N
W E L T
G E I S T
B L U M E .
U N O
F L O R
A
Z U L I C H
. .
a u s s e r o r d e n t l i c h e
Z E I T
E N
. E R F
O R D E R N
a u s s e r g e w ö h n l i c h e
I D E E N
. u n d
d e n M u t d e r R e g i e r e n d e n s i e a u c h u m z u s e t z e n
.

. r ü c k t
E I R E N
E d i e F R I E D E N
S G Ö T T I N
i n d e r B L U M E
N S T A D T
B E R L I N a u f
d e m B R A N D E N
B U R G E R
F R
I E D E N S
T O R .
U N Ü B
E R S E H B A R

.
I N
S Z E N T
R U M .
s o
w i e u n s E I R E N E
p e r m
a n e n t a n d i e
M E N S C H L I
C H E N F R I E D
E N S B E
M Ü H U N G E N E
R I N N E R T .
s o
k ö n n t e
U
N O S P I R I T
F L O R
A Z U L
i n E I R E N
E
I L
L U M I N I E R
T
.
D A U
E R H A F T
.
m i t g r o s s e
r L E U C H T K R
A F T
A L L N Ä C H
T L I C H
i n
d e n M E N S
C H L
I
C H E N
G E I S T
E I N
S T R A
H L E N
.


. .
F L O R
A Z U L i s t S Y M B
O L .
S Y M B O
L f ü r
U
N O
S P I R I
T i n
d u r c h
u m
.
S Y M
B O L f ü r a l l e
R
E L I G I O N E
N
.
S Y M
B O L
f ü r
M E N S C
H E N W Ü R D E
M E N S
C H E N R E C H
T
M E N
S C H L
I C H K
E I T
f ü r a l l e M E N S C H E N
.

.

. . . .
. .
|
|